Recent Episodes
-
Klima-Zukunft - Deutschland in 15 Jahren
Dec 20, 2024 – 00:24:58 -
Gute Schulden, schlechte Schulden
Dec 20, 2024 – 00:25:26 -
Crashkurs Depression
Jun 3, 2022 – 00:28:36 -
Letzter Ausweg Science Slam? Wie Humor beim Vermitteln von Wissenschaft hilft
Mar 25, 2022 – 00:24:30 -
Beschwören, schützen und verwandeln – Masken
Nov 12, 2021 – 00:24:34 -
Crashkurs KI: Die Lügen-KI? Wenn Maschinen lernen, uns zu täuschen
Oct 22, 2021 – 00:26:16 -
Crashkurs KI: Explainability - Von der Black Box zum Glaskasten
Oct 15, 2021 – 00:25:05 -
Crashkurs KI: Ist das fair? Warum der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht automatisch zu mehr Gerechtigkeit führt
Oct 8, 2021 – 00:24:29 -
Aus All und tiefster Erde: Diamanten
Sep 8, 2021 – 00:24:46 -
Sklavenhandel in Afrika - Eine verborgene Geschichte
Feb 26, 2021 – 00:27:22 -
„When a Woman gets the Blues“
Feb 5, 2021 – 00:26:59 -
Forschung auf Augenhöhe - Patient Science-Projekt zu Mukoviszidose
Dec 29, 2020 – 00:23:53 -
Unternehmensziel Nachhaltigkeit – Wie die Wirtschaft langsam grüner wird
Nov 17, 2020 – 00:30:53 -
Land in Sicht? Warum Ballungsräume und ländliche Regionen zusammenarbeiten müssen
Nov 13, 2020 – 00:27:18 -
Greenwashing oder Vorbild? Die Klimaziele von Google, Facebook, Amazon und Co.
Nov 7, 2020 – 00:24:39 -
Die Crispr-Cas-Revolution und was die Genschere für uns bedeutet
Oct 30, 2020 – 00:24:51 -
Hände weg! Der lange Abschied vom Händeschütteln
Oct 16, 2020 – 00:24:29 -
Ran an die Knochen! Urzeitgeheimnisse mit Hightech lüften
Oct 9, 2020 – 00:29:38 -
Ohne Migration kein Pop (Teil 4) – Songs of Gastarbeiter: Vom Schlager zum deutschen Rap
Oct 2, 2020 – 00:24:57 -
Ohne Migration kein Pop (Teil 3): Jüdische Migration und der US-Pop
Sep 25, 2020 – 00:24:41 -
Klimakiller Internet: Wieviel CO2 produziert unser Netzverhalten?
Aug 14, 2020 – 00:24:14 -
Changemaker im Nordirak: Start-Ups zwischen Terror und Corona
Aug 13, 2020 – 00:24:08 -
Unser rätselhafter Heimatstern – Neue Raumsonden erforschen die Sonne
Aug 7, 2020 – 00:27:49 -
Crashkurs KI: Explainability - Von der Black Box zum Glaskasten: müssen wir wissen, was Maschinen denken? (Teil 6)
Aug 1, 2020 – 00:26:44 -
Crashkurs KI: Ist das fair? Warum der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht automatisch zu mehr Gerechtigkeit führt
Jul 24, 2020 – 00:25:08 -
Schmelzen, Schreddern, Explodieren? Die hohe Kunst des Batterierecyclings
Jul 17, 2020 – 00:24:11 -
Geschützt, vertrieben, getötet – Orang-Utans in Gefahr
Jul 10, 2020 – 00:24:46 -
Kulturgeschichte des Tätowierens
Jul 3, 2020 – 00:24:25 -
Affe mit Riesenhirn – Was unser Denkorgan zum Wachsen brachte
Jun 26, 2020 – 00:24:50 -
Verkannte Alleskönner – Warum wir Fliegen lieben sollten
Jun 19, 2020 – 00:24:44 -
Die Ideologie der "Neuen Rechten"
Jun 12, 2020 – 00:28:18 -
Eisbär ohne Eis? Wie der Klimawandel den "weißen Riesen" zusetzt
Jun 5, 2020 – 00:25:38 -
Gute Studien, schlechte Studien – Wie zuverlässig ist die Corona-Forschung?
May 29, 2020 – 00:24:50 -
Crashkurs Seuchen: Wie Krankheiten Gesellschaften verändern
May 15, 2020 – 00:25:20 -
Die verschlungenen Pfade der Innovation: Vom Entstehen wissenschaftlicher Ideen
May 15, 2020 – 00:24:50 -
Ohne Migration kein Pop (Teil 2): Nennt uns nicht Einwanderer – Von der Kolonie nach Europa
Apr 29, 2020 – 00:24:52 -
Die Helferin aus dem Hörsaal – Eine Medizinstudentin als Freiwllige auf der Corona-Intensivstation
Apr 24, 2020 – 00:24:30 -
Ohne Migration kein Pop (Teil 1): Von Afrika in die Welt – Der Sound der Sklaverei
Apr 17, 2020 – 00:24:43 -
Lobby für Kriegsverbrecher? Der Umgang mit NS-Tätern nach 1945
Mar 27, 2020 – 00:24:13 -
Freier Fluss! Staudämme und der Naturschutz
Mar 14, 2020 – 00:24:29 -
Vom Sprechverbot zu MeToo – Frauen, Öffentlichkeit und Macht
Mar 6, 2020 – 00:26:01 -
Barcelona – Kluge Stadt?
Feb 21, 2020 – 00:27:38 -
Womit fliegen wir morgen? Auf der Suche nach klimafreundlichem Kerosin
Feb 14, 2020 – 00:24:42 -
Pädophilie – Vom Umgang mit einem heiklen Thema
Feb 7, 2020 – 00:24:45 -
Von Hessen nach "Deutsch-Afrika": Witzenhausen und sein koloniales Erbe
Feb 3, 2020 – 00:28:27 -
Wie erinnern wir in Zukunft?
Jan 24, 2020 – 00:24:31 -
Nicht so viel Licht! – Die Biologin Annette Krop-Benesch im Gespräch mit Stephan Hübner
Jan 10, 2020 – 00:24:41 -
Fossilen Tieren ein Gesicht geben: Paläontologe Bernd Herkner im Gespräch
Jan 3, 2020 – 00:24:35 -
Vincent van Gogh – Ein deutscher Maler?
Dec 20, 2019 – 00:26:31 -
Volksbildung ist Demokratiebildung
Dec 15, 2019 – 00:25:07
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.